Donnerstag, 21. Februar 2013
Mittwoch, 6. Februar 2013
Endlich manifestiert sich
unser Schreibwettbewerb in einem Buch, zur Zeit nimmt es Form und Farbe
an und die Seitenzahl zu, bis die magische 228 erreicht ist. Und dann
ist es endlich so weit!
Am 03.03., ein Sonntag, um 15:00 Uhr können
die kleinen und großen Schiftsteller ihr Buch zum ersten Mal in den
Händen halten - ein großer Moment! Zum ersten Mal veröffentlicht! Und
wer weiß, es sind so große Talente dazwischen, vielleicht folgen noch
weitere Veröffentlichungen?
Wir machen es uns im Jugendzentrum bei Kaffee und Kuchen gemütlich und feiern.
Wir werden spannende, traurige und lustige Momente erleben: Drachen,
Geister und Verbrecher, angesägte Stalaktiten, Schätze, Skelette und
sehr, sehr böse Hunde in der Atta-Höhle, ein Prinz verliert sein
Gedächtnis und muss die Klasse wiederholen, Attendorn versinkt im
Wasser, Dr. Viegener stiehlt eine Ritterrüstung, ein Geschichtslehrer
wird entführt, Eisessen am Biggesee, Maya-Tempel, Diamanten,
amerikanische Detektive, Kinderleben vor 100 Jahren, Käsediebstahl, der
Bürgermeister als Ritter, ein Anschlag auf das Rivius Gymnasium,
Drogenhandel, die furchtlose Rettung eine Babys beim großen Brand vom
Attendorn und nicht zuletzt wird mit Hilfe einiger aufmerksamer Kinder
ein Bombenanschlag auf den Bürgemeister vereitelt und den geheimen
Reaktor im Keller von Mubea wollen wir auch nicht vergessen. Natürlich
ist das noch lange nicht alles.
Alle, die mitgeschrieben
und/oder mit Interesse unseren Schreibwettbewerb, die Preisverleihung
und das ganze Drumherum verfolgt haben, sind herzlich eingeladen!
Einige haben sich schon bereit erklärt, ihre Geschichte vorzulesen.
Jeder, der das auch möchte melde sich bitte unter 02722/2838
(Buchhandlung Hoffmann).
Ansonsten: kommt einfach vorbei und genießt den großen Augenblick!
Freitag, 4. Januar 2013
Wie angekündigt! Jetzt kommen sie, alle Autoren und Autorinnen, nach Alphabet (von A-Z;-)
Alp, Berat
Annen, Marvin
Arens, Laura
Aßmann, Niklas
Baltes, Simon
Baradari, Dünya
Becker, Jana
Belke, Paul
Bender, Amelie
Blumberg,
Leo
Bödefeld,
Jana
Böhne, Tom
Briese, Christin Marie
Brüser, Sophie
Buller, Elisabeth
Buschmann, Jana
Buschmann, Lorena
Byczkowska, Gabriela
Byczkowska, Paulina
Damm, Laura Marie
Derdemez, Melvin
Derdemez, Semira
Dornseiffer, Leena
Dornseiffer, Noah
Dückers, Madita Elisa
Erwes, Nico
Eßlinger, Franziska
Fechner, Kira
Fecker, Alina
Feldmann, Annika
Fiedler, Jana
Freiburg-Senses, Zoe
Germann, Jonas
Gertler, Jasmin
Gieseler, Kim
Glänzer, Tim
Grabowski, Laura
Griese, Louis
Grote, Amelie
Grunert, Jana
Güldiken, Hilal
Hahn, Isabell
Heider, Ina Marie
Henze, Joana
Henze, Marie
Hesener, Lisa
Hilgers, Ina
Hillesheim, Marlene
Hochstein, Niklas
Höft, Kevin
Humpert, Larissa
Hundt, Darleen
Jagusch, Ida-Marie
Kamp, Lara
Keseberg,
Timo
Keseberg, Liv
Klauke, Daniel
Klauke, Tabea
Klein, Noah
Klens, Hannah
Knodel, Erik
Knüppel, Melissa
Koch, Noah
Koopmann, Franziska
Kost, Carolin
Krämer, Jason
Krämer, Lucia
Krause, Kim Marie
Kremer, Dennis
Kuhle, Robin-Cedric
Kussmann, Anna
Laufenberg, Jasmin
Laufenberg, Zoe
Linde, Jörn
Lotterschmid, Lina
Lupo, Fabio
Lüttecke, Jonas
Maiworm, Adrian
Maiworm, Manuel
Mauch, Rene
Meyer,
Moritz
Meyer, Till
Miftari, Linda
Mittag, Maren
Mockenhaupt, Paul Simon
Mondabon, Laura
Nietsch, Sarah
Nowak, Caroline
Ohm, Paula Sophie
Parassi, Eva
Parassi, Maria
Penner, Anastasia
Pfeiffer, Julia
Pfeiffer, Johanna
Poggel, Sebastian
Pokorski, Marcel
Prawitt, Lilly
Rennebaum,
Antonius
Richard, Annika
Röhl, Loreen
Scheppe, Sarah Lynn
Schmitz, Anna
Schrage, Nico
Schubert, Adrian
Schuma, Josephine
Schüsseler, Marianne
Schwarz, Joanna
Selter, Anna
Selter, Lea
Sperling, Jos
Springob, Jakob
Springob, Lea
Sophia
Sternberg,
Maurice
Struck, Viktoria
Stuff, Simon
Thiele, Jessica
Thiele, Sandra
Trudewind, Veena
Umlauf, Alexander
Wacker, Hannah
Wendel, Luisa
Wiethoff,
Lea
Wildhack,
Florian
Wintergalen, Katharina
Wolter, Amelie
Wolter, Luzia
Zenker, Philipp
Puuuh, das wars. Hoffentlich habe ich alle Namen richtig geschrieben und keinen vergessen!
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Unsere wunderschöne Siegerehrung bei strahlendem Wetter während des Attendorner Stadtfestes am 09.September
Es hat uns viel Spaß gemacht und euch hoffentlich auch! Vielen Dank an Pittjes für die tolle Eröffnungsansprache, an unseren Bürgermeister für's "unter die Arme greifen" und an Sonja Lebbe für die wunderschönen Fotos.
Die Hauptgewinner
Den Hauptpreis in der Kategorie Grundschule gewann Paula Ohm, die leider bei der Siegerehrung nicht anwesend war.
![]() | |||
Hauptpreis Kategorie Sek.I: Laura Grabowski |
![]() |
Hauptpreis Sek II: Ina Hilgers |
Die Gewinner der Sonderpreise
Es fehlte Fabio Lupo, Gewinner der Kategorie "Originellste Geschichte"
![]() |
Sonderpreis "Jüngste Teilnehmerin": Anastasia Penner |
Anna |
Sonderpreis "Beste Reportage": Jonas Germann |
Münchhausen-Preis: Adrian Schubert |
Sonderpreis HS "Beste historische Geschichte": Melissa Knüppel |
Bullerbü-Preis: Hannah Klens |
Sonderpreis Gy Sek I:"Beste historische Geschichte" Jason Krämer |
![]() |
Sonderpreis Sek I "Das beste Gedicht" Lea Springob |
![]() |
Hilke |
![]() |
Sonderpreis für besondere Leistung: Lucia Krämer, |
![]() |
Sonderpreis Sek II "Beste Fantasy-Geschichte": Maria Parassi |
![]() |
Sonderpreis "Das beste Märchen": Nico Erwes und Jana Buschmann |
![]() |
Sonderpreis III "Beste historische Geschichte": Amelie Bender |
![]() ![]() |
Sonderpreis "Beste sozialkritische Geschichte" : Veena Trudewind |
![]() |
Sonderpreis "Die beste Geschichte aus fremder Perspektive": Paulina und Gabriela Byczkowska |
![]() | |
Sonderpreis GS "Das beste Gedicht": Paul Belke |
![]() |
Sonderpreis Sek I "Beste Fantasygeschichte": Till Meyer |
![]() |
Alle Gewinner |
![]() |
Zuschauer |
Mittwoch, 12. September 2012
Abonnieren
Posts (Atom)